Du betrachtest eine alte Version der Seite. Zur neuesten Version gehen.
Jonas (Diskussion | Beiträge) |
Jonas (Diskussion | Beiträge) |
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Aus diesen positiven Erfahrungen schöpfen die Rover*innen Motivation für ihr ganzes weiteres Pfadfinderleben. Wer erinnert sich nicht auch noch nach seiner aktiven Roverzeit an die Erlebnisse und Erfahrungen aus dieser Zeit zurück? Für viele Leiter*innen in unserem Verband ist es das Ziel, auch den Kindern und Jugendlichen diese einmaligen Erfahrungen zu ermöglichen. Somit kann die Roverzeit Motivation für weiteres Engagement in unserem Verband, aber auch in der Gesellschaft, geben. | Aus diesen positiven Erfahrungen schöpfen die Rover*innen Motivation für ihr ganzes weiteres Pfadfinderleben. Wer erinnert sich nicht auch noch nach seiner aktiven Roverzeit an die Erlebnisse und Erfahrungen aus dieser Zeit zurück? Für viele Leiter*innen in unserem Verband ist es das Ziel, auch den Kindern und Jugendlichen diese einmaligen Erfahrungen zu ermöglichen. Somit kann die Roverzeit Motivation für weiteres Engagement in unserem Verband, aber auch in der Gesellschaft, geben. | ||
+ | [[Datei:Roverpikto klein motiviert.png|mini|Piktogramm zum Schwerpunkt Rover sein motiviert]] | ||
==Motivation unterstützen- eine Leitungsaufgabe== | ==Motivation unterstützen- eine Leitungsaufgabe== | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
<span style="mso-list:Ignore">Webseite zu den Schwerpunkten der Roverstufe: https://rover.de/Schwerpunkte</span> | <span style="mso-list:Ignore">Webseite zu den Schwerpunkten der Roverstufe: https://rover.de/Schwerpunkte</span> | ||
− | == Autoren == | + | ==Autoren== |
Jonas Limbrock, Carla Meinung, Johannes Muselmann | Jonas Limbrock, Carla Meinung, Johannes Muselmann |